Mit KI-gestützten Agents wachsen und skalieren
Die Revolution der digitalen Arbeitskraft: Agentforce als Lösung für KMU
In einer Ära wirtschaftlicher Unsicherheit, des zunehmenden Fachkräftemangels und ständig steigender Kundenerwartungen stehen KMU vor echten Herausforderungen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt aber nicht unbedingt darin, härter zu arbeiten, sondern smarter. Doch wie kann das gelingen?
Eine moderne und innovative Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt ihre Effizienz zu steigern, ist die Einführung von Agentforce Agenten in das Unternehmen.
Agentforce ist ein von Salesforce entwickeltes Feature, das auf künstlicher Intelligenz basiert. Es bietet eine Vielzahl spezialisierter „Agents“, die entlastend wirken, bestimmte Geschäftsprozesse automatisieren und skalierbar sind. Die digitalen Helferlein von Agentforce haben sich darauf spezialisiert, verschiedene Bereiche zu unterstützen:
– Service Agents: Diese stehen 24/7 bereit, unterstützen beim Kundenservice und beschleunigen die Bearbeitung von Anfragen um bis zu 80%.
– Sales Agents: Sie pflegen Leads kontinuierlich und bieten wertvolle Unterstützung für Vertriebsteams durch gezieltes Coaching.
– Marketing Agents: Durch automatisierte Zielgruppenansprache wird die Kampagnenleistung deutlich gesteigert.
– Commerce Agents: Sie ermöglichen personalisierte Einkaufserlebnisse und agieren wie ein digitaler Concierge.
– Platform Agents: Diese lassen sich flexibel den individuellen Anforderungen und Geschäftsprozessen anpassen.
Warum Agentforce für KMU entscheidend ist
Laut einer Salesforce-Studie berichten 92% der KMU, die bereits KI einsetzen, von signifikanten Verbesserungen im Bereich der Customer Experience. Doch der Weg zur erfolgreichen Implementierung von KI-Technologien ist nicht immer frei von Herausforderungen.
Sicherheitsanforderungen, fehlende technische Expertise und die Sicherstellung von hochwertiger Datenqualität sind Faktoren, die viele Firmen zunächst bewältigen müssen.
Hier setzt Agentforce an: Die Plattform entspricht Datenschutznormen, ist sicher integriert und lässt sich maßgeschneidert an vorhandene Prozesse anpassen.
Erreichbare Ziele durch Agentforce
Die Einführung von Agentforce bietet Unternehmen nicht nur smarte Werkzeuge, sondern echte digitale Unterstützung:
– Effiziente Nutzung durch verbundene Geräte und Systeme, um einen proaktiven Service zu ermöglichen.
– Automatisierung von Planung und Ressourcenmanagement wie beispielsweise Terminvergabe oder Einsatzplanung.
– Entlastung von Fachkräften und Steigerung ihrer Produktivität durch digitale Helfer.
– Einsatz skalierbarer Fähigkeiten, die sofort verfügbar sind – sei es für Terminplanung, Dispatching oder Unterstützung von Technikern.
Erfahrungen aus der Praxis
Die potenziellen Vorteile von Agentforce sind durch echte Kundenbeispiele belegt. Unternehmen berichten von:
– 24% niedrigeren Supportkosten,
– 31% höherer Kundenzufriedenheit
– und bis zu 45% besseren Service-Ergebnissen durch die Nutzung prädiktiver und generativer KI in der Service Cloud.
Fazit: Künstliche Intelligenz ist auch für KMU zugänglich
Agentforce zeigt, dass auch KMU von künstlicher Intelligenz profitieren können – effizient, sicher und skalierbar. Ob in den Bereichen Vertrieb, Kundenservice oder Marketing: Digitale Agents arbeiten rund um die Uhr, lernen dazu und lassen sich individuell anpassen
Autor:
Andreas Knotzer (AT)
Quellen:
https://www.salesforce.com/eu/events/ai-your-business-challenges/