Digital Roadmap
Klare digitale Vision für
bekannten Immobilienanbieter
Die Herausforderung
Ein bekannter österreichischer Immobillienanbieter hat im Laufe der Jahre verschiedene Digitalisierungsinitiativen gestartet, sieht sich aber folgenden Herausforderungen gegenüber:
- Die Digitalisierung ändert Kundenbedürfnisse und Technologien: Mobilität, Nachhaltigkeit, Smart Home, Energie
 - Schnelles Wachstum und steigende Intransparenz im Konzern erhöht die Verwaltungsaufwände
 - Steigende Baukosten und erschwerte Projektakquisition
 - Viele Einzelprojekte mit zahlreichen Schnittstellen
 - Know-how-Verluste im Unternehmen durch fehlende Automatisierung und Fluktuation
 
Unsere Leistungen
Wir erarbeiteten eine Digital Roadmap – also einen strategischen Leitfaden, der aktuelle und zukünftige Initiativen strukturiert. Mit unserem 4-stufigen Projektansatz und modularen Use Case Design Workshops legten wir gemeinsam mit dem Kunden das Fundament, um Herausforderungen in Chancen umzuwandeln.
- Analyse der Ist-Situation durch Stakeholder Interviews und Einstufung aktueller Prozesse, Technologien & Fähigkeiten
 - Workshop, um notwendige organisatorische, prozessuale & technologische Rahmenbedingungen abzuleiten und ein Zielbild zu definieren
 - In Workshops wurden mithilfe von Design Thinking und BXT-Methoden nutzerzentrierte Use Cases entwickelt und notwendige Anforderungen identifiziert, bewertet und priorisiert
 - Ergebnis: High-level Digital Roadmap mit Report für die digitale Transformation -geclustert nach Kosten- und Machbarkeitsschätzung
 
Benefits für unseren Kunden
- Mit unserer Expertise konnten nachhaltige und skalierbare Effizienzhebel in der Digitalisierung erfolgreich identifiziert und umgesetzt werden
 - Neu geschaffene Transparenz und ein einheitlicher Priorisierungsprozess
 - Nutzerzentriertes Ergebnis, welches die Mitarbeiter und Kunden unseres Kunden nicht außer Acht lässt
 
Gerne gehen wir auf Ihre individuellen Fragen & Bedürfnisse ein.
Empfohlene Themen