Digital Blog
Wir greifen die aktuellsten Themen im Digitalbereich auf, blicken in die Zukunft, zeigen Best-Practices und geben Tipps.

Zwischen Chatbot und persönlicher Beratung: Touchpoint-Analyse als Basis für bessere Customer Experience
Automatisierung und KI prägen zunehmend die Interaktion zwischen Unternehmen und Kund:innen. Chatbots beantworten Routinefragen, Self-Service-Portale erweitern Öffnungszeiten, Algorithmen personalisieren Angebote. Für viele...

Vertrauensaufbau im Zeitalter von KI
Automatisierung und besonders der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) verändert zunehmend die Beziehungsdynamik zwischen Dienstleistern und Kund:innen. Ob in der Finanzdienstleistung, Gesundheit, Handel oder anderen...

Fördermöglichkeiten für die Digitalisierung und Automatisierung von Finanzprozessen
In Finanzabteilungen ist die Optimierung von Prozessen entscheidend, um die immer vielfältigeren Aufgabenstellungen bewältigen zu können. Mit dem Konzept FAMS –Finance Automated Managed Services werden genau jene Prozesse...

Prompt Engineering für Professionals – Wie ich Copilot sinnvoll nutze
Was bedeutet „Prompt Engineering“ – und warum ist es wichtig? Prompt Engineering beschreibt die Kunst, gezielte Anweisungen (Prompts) an Copilot oder andere KI-Tools zu formulieren. Die Qualität eines Prompts...

Neues Geschäftsjahr, neue Chancen: Die Microsoft-PwC Allianz startet durch
Drei Solution Areas, ein Ziel: PwC Österreich beschleunigt Innovation durch Microsoft-Technologie

Scaling agile success: How SAFe transforms enterprise delivery
What is SAFe? SAFe (Scaled Agile Framework) is an agile methodology designed to support development teams, particularly within large organizations. It is built on three core pillars: Team, Program and Portfolio. SAFe offers...

KI trifft Change: Warum Human-Centered AI der Schlüssel zu echter Innovation ist
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als einer der stärksten Treiber digitaler Innovation. Immer mehr Unternehmen setzen KI in ihren operativen Prozessen, der Produktentwicklung oder im Kundenservice ein. Laut dem 2025 AI...

A guide to modern Enterprise Performance Management (EPM)
What exactly is EPM, and how can it empower organizations to thrive amidst constant change?

KI-Kompetenz im Vertrieb und Kundenservice: So werden Teams fit für die Zukunft
Viele Unternehmen investieren in Tools wie Microsoft Copilot – doch gerade im Vertrieb bleibt der echte Mehrwert oft aus. Warum? Weil es an der nötigen KI-Kompetenz im Alltag fehlt. Mitarbeitende wissen nicht, wie sie KI im Kundendialog sinnvoll einsetzen dürfen – oder dürfen es schlicht nicht. Aus Vorsicht wird blockiert statt befähigt.
Der Artikel zeigt, warum Unternehmen beim Thema „KI im Vertrieb“ über Enablement nachdenken müssen – und wie Copilot & Co. sicher, effizient und kundenorientiert eingesetzt werden können. Mit konkreten Ansätzen: Von Prompt-a-thons über Agents im CRM bis zu rollenbasiertem Enablement.
Jetzt lesen und erfahren, wie Sie Ihre vertriebsnahen Teams gezielt stärken – für bessere Kundengespräche, mehr Effizienz und echten Fortschritt.

„State of Agile“ – Studie 2025 – wie agil sind Unternehmen in Österreich?
Wie wird Agilität auf dem österreichischen Markt angenommen und wie weit ist sie bereits fortgeschritten?

Agentic AI: Effizienzsteigerung durch menschenzentrierte Integration
Agentic AI revolutioniert Effizienz durch partnerschaftliche Integration von Mitarbeitenden und Technologie.