ESG
Die richtigen Projekte machen vs. Projekte richtig machen – Wie die Nachhaltigkeitsstrategie im Projektgeschäft umgesetzt werden kann
Nachhaltigkeit in Unternehmen vorantreiben: Die Bedeutung von Change Management bei der Umsetzung von ESG-Strategien
Eine nachhaltige Zukunft schaffen: Wie ESG- und HR-Strategien den Lebenszyklus von Mitarbeiter:innen optimieren können
HR & ESG – Die Relevanz einer nachhaltigen und ethischen Unternehmensführung für HR
flexible lernmethoden, Digitale Innovation, User Acceptance Testing, IDMarketScape, Optimisation, Digital Transformation, Arbeitsprozesse, wettbewerb, Deals, Handel, change, customer loyalty, ESG Reporting, Digital Disruption, customer service, projekt, Retail, AI Literacy, produktvision, Article 4 AI Act, Brand, generative AI, Cloud cost monitoring, FMCG, CHRO, Value Sensitive Design, corporate customer satisfaction, people and culture, Report, nnovation, Trend, KMU, Betriebsmodell, Operational Technology Security, IT, Salesforce Sales Cloud, GraphRAG, digital, Google, Erfolgsfaktor, KI-Verordnung, Zahlen, Return on Investment, Dialogmarketing, Automation, Productivity, Plattformen, Carbon Accounting, Selbstmanagement, transparancy, Privacy, omnichannel, Cloud financial governance, Kompetenz, Digital Adoption Plattform, Double Diamond, Forschungsprämie, Auftragsforschung, Organizational Change, Internetnutzung, sustainable PMO, Kommunikation, Unternehmenskultur, Pricing, Kundenservice, Boost, ethics by design, Klimawandel, Metrik, Agil, Messen, Fortbestand, Prozesse, maschinelles lernen, Cultural Shift, KI-gestützt, Weihnachtsgeschäft, content management, Brandmanagement, markt- und wettbewerbsanalyse, Umwelt, Service Agent, Sales Cloud, Leistungsportfolio, IoT, Vorreiter, Value-Orientierung, technischer Gestaltungsprozess, Agentforce, Investition, Frascati-Manual, chatgpt, KI-Kompetenz, System Integration, Mitarbeiterzufriedenheit, Online, open source, Cloud financial accountability, Kundenbedürfnisse, Datenanalyse