Digital Blog
Wir greifen die aktuellsten Themen im Digitalbereich auf, blicken in die Zukunft, zeigen Best-Practices und geben Tipps.

Wandel wirksam gestalten: Mit Struktur und Change Management zum Unternehmenserfolg
Wie durchdachte Organisationsgestaltung und kontinuierliches Change Management Unternehmen 2025 widerstandsfähiger, innovativer und erfolgreicher machen.

How can businesses use the metaverse?
The metaverse offers new opportunities. Companies are using the metaverse primarily to engage with and sell to customers.

The Metaverse: Clearing Up the Essentials
The excitement behind the metaverse is at peak levels. Several companies have recently appointed Chief Metaverse Officers or similar roles. But what is the metaverse and how do I get in it?

KI und Diskriminierung – die Moral in der Maschine
Wir interagieren mit Maschinen und künstlicher Intelligenz und vertrauen auf Ethik und Moral. Doch woher stammt die Moral in der Maschine?

Business Transformation Office als Project Management Office der Zukunft
Das Project Management Office hat ausgedient: Das Business Transformation Office führt Ihre Transformation zum Erfolg und fokussiert auf das Ergebnis.

Wie Sie Ihr KI Projekt zum Erfolg führen
Um nachhaltig konkurrenzfähig zu bleiben und von den zahlreichen Vorteilen profitieren zu können sollten sich Unternehmen gerade jetzt mit künstlicher Intelligenz (KI) auseinandersetzen.

Die Post Merger Integration aus IT, rechtlicher und kultureller Perspektive
Was gilt es bei der Post-Merger Integration zu beachten? Wir geben Einblicke zu den Themen IT, People, Legal, Marketing und Value Creation.

Künstliche Intelligenz und die HR-Transformation in Unternehmen
Das Thema Künstliche Intelligenz nimmt immer weiter an Fahrt auf. Doch wie können diese vielversprechenden Technologien genutzt werden?

The Paradox of Choice – Warum Simplification der Schlüssel zur Optimierung der Customer Experience ist
Führt die größtmögliche Produktauswahl im Kauferlebnis immer zum Erfolg und zur Kundenzufriedenheit? Die Antwort auf diese Frage ist Nein.

Unternehmerische Entscheidungen müssen im Ökosystem-Kontext betrachtet werden
Der Ökosystem Ansatz möchte alle Beteiligten in ein ganzheitliches Netzwerk zusammenzubringen um letztlich als Teil des Ganzen voneinander zu profitieren.

Worauf es bei der Kundenloyalität wirklich ankommt
Oft wird Zufriedenheit mit Kundenloyalität gleichgesetzt. Es gibt jedoch eine Vielzahl an Emotionen, die für die Kundenloyalität wichtig sind.