Digital Blog
Wir greifen die aktuellsten Themen im Digitalbereich auf, blicken in die Zukunft, zeigen Best-Practices und geben Tipps.

Projektmarketing als Treibstoff für die Transformation
„Wer nicht wirbt, der stirbt“ – sagte schon Henry Ford und das ist in der heutigen Welt der Transformationsprojekte relevanter denn je.

Brand Communities: Warum Ihr Unternehmen eine Markengemeinschaft braucht
Wie definieren sich Markengemeinschaften, warum ist es sinnvoll welche zu haben und wie kann man jene aufbauen?

Was macht eine Data Driven Organization aus?
Datengetriebene Organisationen sammeln systematisch Daten, um effektiv Informationen und daraus Insights für operative und strategische Entscheidungen zu generieren

IT-Sicherheit als Business Enabler
Unsere Abhängigkeit von der Verfügbarkeit von IT-Systemen nimmt immer stärker zu. Ein Ausfall kann mitunter sofortige Auswirkungen auf unser tägliches Leben haben.

HR: Wie Agilität die Rolle der Personalabteilungen verändert
Wie die agile Denkweise zunehmend in die Verantwortung der Personalabteilung fällt: Gestalten Sie die Talent-/Personalelemente, die zur Unterstützung eines agilen Übergangs in einer Organisation erforderlich sind.

Loyalitätsprogramme: 4 Erfolgsfaktoren & 4 Schritte
Loyalitätsprogramme sind bei vielen Unternehmen ein Dauerbrenner. Ca. 90% an Unternehmen betreiben Kundenbindungsprogramme. Der erzielbare Benefit für Kunden als auch für das Unternehmen sind grundsätzlich bekannt, in der Praxis jedoch oftmals nicht realisiert.

Vertrauensvolle AI: Geht das?
Mit dem jüngsten Schwung der „Strategie der Bundesregierung für künstliche Intelligenz 2030“ hat sich die österreichische Regierung das Ziel gesetzt, unter anderem auch die Rahmenbedingungen einer vertrauensvollen KI mitzugestalten.

Healthcare & Biotechnologie nach Corona
Die Corona-Pandemie kann ohne Zweifel als disruptiver globaler Event verstanden werden, sind ihre Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft doch unübersehbar.

Future of HR: Digitaler Wandel, neue Rollen und Prozesse
Braucht es künftig noch eine HR? Kann nicht die stark prozessorientierte Aufgabe der Vergangenheit ohnehin automatisiert und von Maschinen übernommen werden?

Future of Market Research: Ist online der zukünftige heilige Gral der Marktforschung?
Wie in vielen Bereichen der Wirtschaft hat die Pandemie vor allem dafür gesorgt, dass Projekte verschoben oder teilweise sogar gestrichen wurden bzw. es zu Budgetreduktionen gekommen ist. Auch in der Marktforschung konnte das immer wieder betrachtet werden.

No Cookies? No problem.
Mit dem Ende von „third-party“ Cookies stehen wir vor einer Evolution des digitalen Ökosystems. Erfahren Sie mehr in unserem Blog Beitrag.