Digital Blog
Wir greifen die aktuellsten Themen im Digitalbereich auf, blicken in die Zukunft, zeigen Best-Practices und geben Tipps.

„State of Agile“ – Studie 2025 – wie agil sind Unternehmen in Österreich?
Wie wird Agilität auf dem österreichischen Markt angenommen und wie weit ist sie bereits fortgeschritten?

Das next Level der immersiven Experience: Virtuelle Trainings
Immersive Experience ist die Quelle für kurzweilige Erfahrungen, die Kund:innen und Mitarbeiter:innen im digitalen und analogen Raum machen.

OpenAI & Direct Marketing – so erstellen Sie individuelle Texte für einzelne Kund:innen
Personalisierte Newsletter-Texte für einzelne Kund:innen, wie soll das denn funktionieren? Ganz einfach – mit „Generative AI“.

Die Produktvision als Schlüssel für erhöhte Kundenzentriertheit
Wie kann der sogenannte „Product Vision Canvas“ bei der Produktvision helfen und warum ist die Produktvision ein so wichtiger Baustein von werthaltigen Anforderungen?

Den Erfolg von Change-Initiativen sichern: Das Rezept für ein effektives Monitoring
Unternehmen sollten ihre Fortschritte bei der Umsetzung von Change-Initiativen nicht nur an Meilensteinen messen, sondern eine ganzheitliche Messstrategie verfolgen.

User Acceptance Testing (UAT): Identify software bugs before your end user does
To avoid the risk of a faulty software solution, high costs and dissatisfied end users, conducting a UAT is essential. Performing a UAT is the last stage of the software testing process and the last chance to detect bugs or other issues before it is released to the end user.

We cannot see the future – but we can prepare for it
Corporate Foresight kann Unternehmen dabei unterstützen, potenzielle zukünftige Entwicklungen und Herausforderungen zu identifizieren und im Voraus zu planen, um die Wettbewerbsfähigkeit und den langfristigen Erfolg zu sichern.

4 Schritte für eine erfolgreiche Cloud-Transformation
Die Cloud hat sich schnell zur bevorzugten Lösung für Unternehmen aller Größenordnungen entwickelt, die ihre IT-Infrastruktur verbessern wollen. Es ist auch kein Wunder, warum: Cloud-Dienste bieten mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Lösungen vor Ort.

ChatGPT: Why did the AI hire a human to work in its company? Because it needed someone to blame when things went wrong!
ChatGPT hat in den letzten Wochen große Aufmerksamkeit in den Medien auf sich gezogen. Hype oder nicht – wir werden in der Zukunft mehr von dieser Technologie hören.

Warum viele Unternehmen Schwierigkeiten haben, Nachhaltigkeit in die Customer Journey zu integrieren
Nachhaltigkeit muss entlang der Customer Journey greifbar gemacht werden, indem sie in verschiedenen Phasen des Kundenlebenszyklus aktiviert wird und Kunden so zu umweltfreundlichem Verhalten bewegt.

Customer Strategy in volatile times
In Zeiten der großen Unsicherheit ist es wichtig, seine Customer Strategy auf die sich verändernden Gegebenheiten anzupassen und die Kund:innenloyalität zu steigern, um sicher durch multiple Krisen zu gehen und gestärkt in die Zukunft zu schreiten.